Índice del artículo:
Lavavajillas Smeg LVFABBL3.

VER PRECIO ACTUAL
Bei uns sollte es ein günstiger A++ Geschirrspüler für Unterbau mit Edelstahlfront werden. Da gibt es alleine vom Bosch/Siemens/Constructa/Neff-Konzern eine Myriade an verschiedenen Modellen. Ansprechend fanden wir den Siemens IQ300 mit dem neuen Design, die kaum teurer als die älteren IQ300 sind. Allein dann hat man immer noch die Wahl zwischen 5 Modellen mit folgenden Unterschiedlichkeiten:SN43HS41TE (ca. 460,- momentan)- Maßgedecke / Besteck: 12 / simpler Korb- Körbe: simpel- Wanne: Kunststoff- Lautstärke: 44 dB- Laufzeit Eco-Programm: 225 Minuten- Programm Nr. 5: Glas 40° 100 Minuten- Programmoption: "HygienePlus"SN43HS36TE (ca. 480,-)- 12 / Korb- hochwertig (+ "rackMatic" + 1x Klappstacheln im Oberkorb)- Kunststoff- 46 dB- 225 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60AE (ca. 550,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60CE (ca. 560,-)- 14 / Schublade- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + extra Tassenablage auch im Unterkorb)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS30AE (ca. 580,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung", kein "intensiveZone"*) Maßgedecke / Besteck: Die 12er sind ausreichend groß. Korb oder Schublade ist ja eine Religion: für uns ist der Korb sinnvoller. Der simple Besteckkorb des günstigsten Modells lässt sich nicht seitlich über die Stachelreihen verschieben. Ist Vernachlässigbar.*) Körbe: Die "rackMatic" finden wir wichtig, weil man so den Oberkorb komfortabel in der Höhe verstellen kann. Ansonsten muss man beim günstigsten Modell den kompletten Oberkorb leerräumen, ausbauen und neu einsetzen. Der Rest ist Schnickschnack.*) Wanne: Kunststoff ("Polynox" genannt) ist an sich nicht schlechter als Edelstahl: Im Prinzip vibriert es akustisch weniger und isoliert besser die Wärme. Mechanisch und chemisch ist es mehr oder weniger stabil. Das kommt ja immer auf die Ausführung an, aber ich denke, die Maschine wird eher wegen anderer Bauteile irgendwann den Geist aufgeben. Billiger ist es auf jeden Fall: 70,- Euro Aufpreis war uns der optisch zweifellos schönere Edelstahlboden nicht wert.*) Lautstärke: 2 dB mehr oder weniger machen den Braten nicht fett.*) Laufzeit Eco-Programm: 5 Stunden statt 3,75? Eigentlich egal, aber übertreibt mal nicht.*) Programm Nr. 5: Ein 29-Minuten-Programm finden wir wichtiger als ein Glas-Programm, denn gute Gläser wäscht man sowieso per Hand.*) Programm-Option: "Halbe Beladung" finden wir als 3-Personen-Haushalt sehr wichtig, denn man spart dann etwas Zeit und ca. 30% Reiniger, Wasser und Strom, wenn unter der Woche nur wenig Abwasch anfällt. "HygienePlus" verstärkt die Heizphasen und wäre wohl was für Familien mit Babys, aber selbst dann eigentlich unnötig. "intensiveZone" macht bei eingebrannten Töpfen auch keinen großen Unterschied und fehlt ausgerechnet beim teuersten Modell.Und so ist es bei uns nach der Vergleichsorgie dann der SN43HS36TE geworden 😉 Und wie ist er jetzt so?++ Reinigung und Trocknen sind bis jetzt top! Auch im Eco-Programm.++ Strom- und Wasserverbrauch sind auch top!++ Das Design und die Edelstahloptik ist sehr schick.o Die Verarbeitung ist höchstens mittelmäßig. Ein günstigerer Geschirrspüler aus China ist in dem Punkt kaum minderwertiger. Dieser Siemens ist übrigens Made in Polen, wenn das einem wichtig ist. Das Öffnen und Schließen der Tür macht keinen vertrauenswürdigen Eindruck.- Die Lautstärke (46 dB Werksangabe) und die Art der Geräuschkulisse ist speziell beim Intensiv-Programm nicht zeitgemäß. Man merkt, dass das Gerät nicht wirklich gut gedämmt ist. Hinten und an den Seiten hätte man wenigstens noch Kunststoffbleche anbringen können, stattdessen sind dort nur nackte Dämmmatten. Übertriebener Sparwahn.++ Bedienung und Grundeinstellungen vornehmen ist absolut einfach und einprägsam.+ Installation ebenso. Schläuche und Kabel könnten aber noch etwas länger sein.o Die App-Steuerung ist wie erwartet für uns nur sinnloser Schnickschnack.o Es gibt keine akustischen Signale.Also kann man den SN43HS36TE jetzt empfehlen? Im Grunde ja, wenn man nicht all zu hohe Erwartungen hat und noch die wertige Qualität der 1990er kennt. Klar ist das hier nur die Economy Class, aber teurere Spüler wie die Siemens-Baureihen IQ500, IQ700 oder Miele (Made in Tschechien) sind leider auch nicht mehr so viel besser. Insgeheim wäre ich mit einem günstigeren AEG mit Edelstahlwanne statt App-Quatsch für 400,- aber wohl glücklicher gewesen.
Lavavajillas Smeg universal ST4533IN

VER PRECIO ACTUAL
Bei uns sollte es ein günstiger A++ Geschirrspüler für Unterbau mit Edelstahlfront werden. Da gibt es alleine vom Bosch/Siemens/Constructa/Neff-Konzern eine Myriade an verschiedenen Modellen. Ansprechend fanden wir den Siemens IQ300 mit dem neuen Design, die kaum teurer als die älteren IQ300 sind. Allein dann hat man immer noch die Wahl zwischen 5 Modellen mit folgenden Unterschiedlichkeiten:SN43HS41TE (ca. 460,- momentan)- Maßgedecke / Besteck: 12 / simpler Korb- Körbe: simpel- Wanne: Kunststoff- Lautstärke: 44 dB- Laufzeit Eco-Programm: 225 Minuten- Programm Nr. 5: Glas 40° 100 Minuten- Programmoption: "HygienePlus"SN43HS36TE (ca. 480,-)- 12 / Korb- hochwertig (+ "rackMatic" + 1x Klappstacheln im Oberkorb)- Kunststoff- 46 dB- 225 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60AE (ca. 550,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60CE (ca. 560,-)- 14 / Schublade- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + extra Tassenablage auch im Unterkorb)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS30AE (ca. 580,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung", kein "intensiveZone"*) Maßgedecke / Besteck: Die 12er sind ausreichend groß. Korb oder Schublade ist ja eine Religion: für uns ist der Korb sinnvoller. Der simple Besteckkorb des günstigsten Modells lässt sich nicht seitlich über die Stachelreihen verschieben. Ist Vernachlässigbar.*) Körbe: Die "rackMatic" finden wir wichtig, weil man so den Oberkorb komfortabel in der Höhe verstellen kann. Ansonsten muss man beim günstigsten Modell den kompletten Oberkorb leerräumen, ausbauen und neu einsetzen. Der Rest ist Schnickschnack.*) Wanne: Kunststoff ("Polynox" genannt) ist an sich nicht schlechter als Edelstahl: Im Prinzip vibriert es akustisch weniger und isoliert besser die Wärme. Mechanisch und chemisch ist es mehr oder weniger stabil. Das kommt ja immer auf die Ausführung an, aber ich denke, die Maschine wird eher wegen anderer Bauteile irgendwann den Geist aufgeben. Billiger ist es auf jeden Fall: 70,- Euro Aufpreis war uns der optisch zweifellos schönere Edelstahlboden nicht wert.*) Lautstärke: 2 dB mehr oder weniger machen den Braten nicht fett.*) Laufzeit Eco-Programm: 5 Stunden statt 3,75? Eigentlich egal, aber übertreibt mal nicht.*) Programm Nr. 5: Ein 29-Minuten-Programm finden wir wichtiger als ein Glas-Programm, denn gute Gläser wäscht man sowieso per Hand.*) Programm-Option: "Halbe Beladung" finden wir als 3-Personen-Haushalt sehr wichtig, denn man spart dann etwas Zeit und ca. 30% Reiniger, Wasser und Strom, wenn unter der Woche nur wenig Abwasch anfällt. "HygienePlus" verstärkt die Heizphasen und wäre wohl was für Familien mit Babys, aber selbst dann eigentlich unnötig. "intensiveZone" macht bei eingebrannten Töpfen auch keinen großen Unterschied und fehlt ausgerechnet beim teuersten Modell.Und so ist es bei uns nach der Vergleichsorgie dann der SN43HS36TE geworden 😉 Und wie ist er jetzt so?++ Reinigung und Trocknen sind bis jetzt top! Auch im Eco-Programm.++ Strom- und Wasserverbrauch sind auch top!++ Das Design und die Edelstahloptik ist sehr schick.o Die Verarbeitung ist höchstens mittelmäßig. Ein günstigerer Geschirrspüler aus China ist in dem Punkt kaum minderwertiger. Dieser Siemens ist übrigens Made in Polen, wenn das einem wichtig ist. Das Öffnen und Schließen der Tür macht keinen vertrauenswürdigen Eindruck.- Die Lautstärke (46 dB Werksangabe) und die Art der Geräuschkulisse ist speziell beim Intensiv-Programm nicht zeitgemäß. Man merkt, dass das Gerät nicht wirklich gut gedämmt ist. Hinten und an den Seiten hätte man wenigstens noch Kunststoffbleche anbringen können, stattdessen sind dort nur nackte Dämmmatten. Übertriebener Sparwahn.++ Bedienung und Grundeinstellungen vornehmen ist absolut einfach und einprägsam.+ Installation ebenso. Schläuche und Kabel könnten aber noch etwas länger sein.o Die App-Steuerung ist wie erwartet für uns nur sinnloser Schnickschnack.o Es gibt keine akustischen Signale.Also kann man den SN43HS36TE jetzt empfehlen? Im Grunde ja, wenn man nicht all zu hohe Erwartungen hat und noch die wertige Qualität der 1990er kennt. Klar ist das hier nur die Economy Class, aber teurere Spüler wie die Siemens-Baureihen IQ500, IQ700 oder Miele (Made in Tschechien) sind leider auch nicht mehr so viel besser. Insgeheim wäre ich mit einem günstigeren AEG mit Edelstahlwanne statt App-Quatsch für 400,- aber wohl glücklicher gewesen.
Lavavajillas Smeg LVS3222BIN Blanco A++

VER PRECIO ACTUAL
Bei uns sollte es ein günstiger A++ Geschirrspüler für Unterbau mit Edelstahlfront werden. Da gibt es alleine vom Bosch/Siemens/Constructa/Neff-Konzern eine Myriade an verschiedenen Modellen. Ansprechend fanden wir den Siemens IQ300 mit dem neuen Design, die kaum teurer als die älteren IQ300 sind. Allein dann hat man immer noch die Wahl zwischen 5 Modellen mit folgenden Unterschiedlichkeiten:SN43HS41TE (ca. 460,- momentan)- Maßgedecke / Besteck: 12 / simpler Korb- Körbe: simpel- Wanne: Kunststoff- Lautstärke: 44 dB- Laufzeit Eco-Programm: 225 Minuten- Programm Nr. 5: Glas 40° 100 Minuten- Programmoption: "HygienePlus"SN43HS36TE (ca. 480,-)- 12 / Korb- hochwertig (+ "rackMatic" + 1x Klappstacheln im Oberkorb)- Kunststoff- 46 dB- 225 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60AE (ca. 550,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60CE (ca. 560,-)- 14 / Schublade- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + extra Tassenablage auch im Unterkorb)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS30AE (ca. 580,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung", kein "intensiveZone"*) Maßgedecke / Besteck: Die 12er sind ausreichend groß. Korb oder Schublade ist ja eine Religion: für uns ist der Korb sinnvoller. Der simple Besteckkorb des günstigsten Modells lässt sich nicht seitlich über die Stachelreihen verschieben. Ist Vernachlässigbar.*) Körbe: Die "rackMatic" finden wir wichtig, weil man so den Oberkorb komfortabel in der Höhe verstellen kann. Ansonsten muss man beim günstigsten Modell den kompletten Oberkorb leerräumen, ausbauen und neu einsetzen. Der Rest ist Schnickschnack.*) Wanne: Kunststoff ("Polynox" genannt) ist an sich nicht schlechter als Edelstahl: Im Prinzip vibriert es akustisch weniger und isoliert besser die Wärme. Mechanisch und chemisch ist es mehr oder weniger stabil. Das kommt ja immer auf die Ausführung an, aber ich denke, die Maschine wird eher wegen anderer Bauteile irgendwann den Geist aufgeben. Billiger ist es auf jeden Fall: 70,- Euro Aufpreis war uns der optisch zweifellos schönere Edelstahlboden nicht wert.*) Lautstärke: 2 dB mehr oder weniger machen den Braten nicht fett.*) Laufzeit Eco-Programm: 5 Stunden statt 3,75? Eigentlich egal, aber übertreibt mal nicht.*) Programm Nr. 5: Ein 29-Minuten-Programm finden wir wichtiger als ein Glas-Programm, denn gute Gläser wäscht man sowieso per Hand.*) Programm-Option: "Halbe Beladung" finden wir als 3-Personen-Haushalt sehr wichtig, denn man spart dann etwas Zeit und ca. 30% Reiniger, Wasser und Strom, wenn unter der Woche nur wenig Abwasch anfällt. "HygienePlus" verstärkt die Heizphasen und wäre wohl was für Familien mit Babys, aber selbst dann eigentlich unnötig. "intensiveZone" macht bei eingebrannten Töpfen auch keinen großen Unterschied und fehlt ausgerechnet beim teuersten Modell.Und so ist es bei uns nach der Vergleichsorgie dann der SN43HS36TE geworden 😉 Und wie ist er jetzt so?++ Reinigung und Trocknen sind bis jetzt top! Auch im Eco-Programm.++ Strom- und Wasserverbrauch sind auch top!++ Das Design und die Edelstahloptik ist sehr schick.o Die Verarbeitung ist höchstens mittelmäßig. Ein günstigerer Geschirrspüler aus China ist in dem Punkt kaum minderwertiger. Dieser Siemens ist übrigens Made in Polen, wenn das einem wichtig ist. Das Öffnen und Schließen der Tür macht keinen vertrauenswürdigen Eindruck.- Die Lautstärke (46 dB Werksangabe) und die Art der Geräuschkulisse ist speziell beim Intensiv-Programm nicht zeitgemäß. Man merkt, dass das Gerät nicht wirklich gut gedämmt ist. Hinten und an den Seiten hätte man wenigstens noch Kunststoffbleche anbringen können, stattdessen sind dort nur nackte Dämmmatten. Übertriebener Sparwahn.++ Bedienung und Grundeinstellungen vornehmen ist absolut einfach und einprägsam.+ Installation ebenso. Schläuche und Kabel könnten aber noch etwas länger sein.o Die App-Steuerung ist wie erwartet für uns nur sinnloser Schnickschnack.o Es gibt keine akustischen Signale.Also kann man den SN43HS36TE jetzt empfehlen? Im Grunde ja, wenn man nicht all zu hohe Erwartungen hat und noch die wertige Qualität der 1990er kennt. Klar ist das hier nur die Economy Class, aber teurere Spüler wie die Siemens-Baureihen IQ500, IQ700 oder Miele (Made in Tschechien) sind leider auch nicht mehr so viel besser. Insgeheim wäre ich mit einem günstigeren AEG mit Edelstahlwanne statt App-Quatsch für 400,- aber wohl glücklicher gewesen.
Lavavajillas Smeg ST65221 Negro A++

VER PRECIO ACTUAL
Bei uns sollte es ein günstiger A++ Geschirrspüler für Unterbau mit Edelstahlfront werden. Da gibt es alleine vom Bosch/Siemens/Constructa/Neff-Konzern eine Myriade an verschiedenen Modellen. Ansprechend fanden wir den Siemens IQ300 mit dem neuen Design, die kaum teurer als die älteren IQ300 sind. Allein dann hat man immer noch die Wahl zwischen 5 Modellen mit folgenden Unterschiedlichkeiten:SN43HS41TE (ca. 460,- momentan)- Maßgedecke / Besteck: 12 / simpler Korb- Körbe: simpel- Wanne: Kunststoff- Lautstärke: 44 dB- Laufzeit Eco-Programm: 225 Minuten- Programm Nr. 5: Glas 40° 100 Minuten- Programmoption: "HygienePlus"SN43HS36TE (ca. 480,-)- 12 / Korb- hochwertig (+ "rackMatic" + 1x Klappstacheln im Oberkorb)- Kunststoff- 46 dB- 225 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60AE (ca. 550,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60CE (ca. 560,-)- 14 / Schublade- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + extra Tassenablage auch im Unterkorb)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS30AE (ca. 580,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung", kein "intensiveZone"*) Maßgedecke / Besteck: Die 12er sind ausreichend groß. Korb oder Schublade ist ja eine Religion: für uns ist der Korb sinnvoller. Der simple Besteckkorb des günstigsten Modells lässt sich nicht seitlich über die Stachelreihen verschieben. Ist Vernachlässigbar.*) Körbe: Die "rackMatic" finden wir wichtig, weil man so den Oberkorb komfortabel in der Höhe verstellen kann. Ansonsten muss man beim günstigsten Modell den kompletten Oberkorb leerräumen, ausbauen und neu einsetzen. Der Rest ist Schnickschnack.*) Wanne: Kunststoff ("Polynox" genannt) ist an sich nicht schlechter als Edelstahl: Im Prinzip vibriert es akustisch weniger und isoliert besser die Wärme. Mechanisch und chemisch ist es mehr oder weniger stabil. Das kommt ja immer auf die Ausführung an, aber ich denke, die Maschine wird eher wegen anderer Bauteile irgendwann den Geist aufgeben. Billiger ist es auf jeden Fall: 70,- Euro Aufpreis war uns der optisch zweifellos schönere Edelstahlboden nicht wert.*) Lautstärke: 2 dB mehr oder weniger machen den Braten nicht fett.*) Laufzeit Eco-Programm: 5 Stunden statt 3,75? Eigentlich egal, aber übertreibt mal nicht.*) Programm Nr. 5: Ein 29-Minuten-Programm finden wir wichtiger als ein Glas-Programm, denn gute Gläser wäscht man sowieso per Hand.*) Programm-Option: "Halbe Beladung" finden wir als 3-Personen-Haushalt sehr wichtig, denn man spart dann etwas Zeit und ca. 30% Reiniger, Wasser und Strom, wenn unter der Woche nur wenig Abwasch anfällt. "HygienePlus" verstärkt die Heizphasen und wäre wohl was für Familien mit Babys, aber selbst dann eigentlich unnötig. "intensiveZone" macht bei eingebrannten Töpfen auch keinen großen Unterschied und fehlt ausgerechnet beim teuersten Modell.Und so ist es bei uns nach der Vergleichsorgie dann der SN43HS36TE geworden 😉 Und wie ist er jetzt so?++ Reinigung und Trocknen sind bis jetzt top! Auch im Eco-Programm.++ Strom- und Wasserverbrauch sind auch top!++ Das Design und die Edelstahloptik ist sehr schick.o Die Verarbeitung ist höchstens mittelmäßig. Ein günstigerer Geschirrspüler aus China ist in dem Punkt kaum minderwertiger. Dieser Siemens ist übrigens Made in Polen, wenn das einem wichtig ist. Das Öffnen und Schließen der Tür macht keinen vertrauenswürdigen Eindruck.- Die Lautstärke (46 dB Werksangabe) und die Art der Geräuschkulisse ist speziell beim Intensiv-Programm nicht zeitgemäß. Man merkt, dass das Gerät nicht wirklich gut gedämmt ist. Hinten und an den Seiten hätte man wenigstens noch Kunststoffbleche anbringen können, stattdessen sind dort nur nackte Dämmmatten. Übertriebener Sparwahn.++ Bedienung und Grundeinstellungen vornehmen ist absolut einfach und einprägsam.+ Installation ebenso. Schläuche und Kabel könnten aber noch etwas länger sein.o Die App-Steuerung ist wie erwartet für uns nur sinnloser Schnickschnack.o Es gibt keine akustischen Signale.Also kann man den SN43HS36TE jetzt empfehlen? Im Grunde ja, wenn man nicht all zu hohe Erwartungen hat und noch die wertige Qualität der 1990er kennt. Klar ist das hier nur die Economy Class, aber teurere Spüler wie die Siemens-Baureihen IQ500, IQ700 oder Miele (Made in Tschechien) sind leider auch nicht mehr so viel besser. Insgeheim wäre ich mit einem günstigeren AEG mit Edelstahlwanne statt App-Quatsch für 400,- aber wohl glücklicher gewesen.
para comprobar si este producto es compatible con tu modelo
562,00
Electrodomésticos
Es adecuado para su .
Lavavajillas Smeg ST65336L Negro A+++

VER PRECIO ACTUAL
Ottimo prodotto ( qualità-prezzo ), a 2 mesi dell'utilizzo passare valutare con 4 stelle. Non so la quinta stella 🌟 sono per mancanze : display con tempo residuo ( solo led a pavimento o apertura porta automatica,unico display presente indica partenza ritardata ) , asciugatura " poco " efficiente sulle plastiche se la si utilizza senza brillantante ( anche utilizzando pastiglie all-in One, temo dovuto alla classe A+++ ).Commosso nel vedere il marchio "MADE IN ITALY".
para comprobar si este producto es compatible con tu modelo
707,00
Electrodomésticos
Es adecuado para su .
Lavavajillas SMEG ST2FABWH2

VER PRECIO ACTUAL
Ottimo prodotto ( qualità-prezzo ), a 2 mesi dell'utilizzo passare valutare con 4 stelle. Non so la quinta stella 🌟 sono per mancanze : display con tempo residuo ( solo led a pavimento o apertura porta automatica,unico display presente indica partenza ritardata ) , asciugatura " poco " efficiente sulle plastiche se la si utilizza senza brillantante ( anche utilizzando pastiglie all-in One, temo dovuto alla classe A+++ ).Commosso nel vedere il marchio "MADE IN ITALY".
para comprobar si este producto es compatible con tu modelo
1350,00
Electrodomésticos
Es adecuado para su .
LG QuadWash DF325FW – Lavavajillas

VER PRECIO ACTUAL
Es bastante ruidoso no lleva cesto de cubiertos, lo compre a parte. Por lo que vale podría ser mejor
para comprobar si este producto es compatible con tu modelo
Eficiencia energética: A++ y 10 años de garantía en el compresor
QuadWash: limpieza completa desde todos los ángulos
Tercera bandeja para cubiertos
Sistema de autodiagnóstico: acerca tu teléfono móvil al lavavajillas y éste transmitirá la incidencia al servicio técnico, ahorrándote tiempo y dinero
Controla tu lavavajillas estés donde estés con la app ThinQ de tu smartphone
Es adecuado para su .
BEKO LAVAVAJILLAS DFN05321X 5 PR

VER PRECIO ACTUAL
El lavavajillas va genial, no hace apenas ruido y lava muy bien.Ahora viene el pero. Vino sin las patas de regulación traseras. Cuando el técnico vino a instalarlo me lo dijo, contacté con el vendedor y me dijo que como ya habían pasado 7 días no entraba en garantía. Después de 7 días no entra en garantía? Me dijo que lo iban a mirar y no he vuelto a tener noticias suyas. Menos mal que la plataforma es Amazon y siempre cumple, porque si pasa algo con él funcionamiento y hay que tirar de garantía… con este vendedor mal.
para comprobar si este producto es compatible con tu modelo
BEKO LAVAVAJILLAS DFN05321X 5 PR INOX 1/2CARG A++
Es adecuado para su .
Lavavajillas SMEG ST2FABBL2

VER PRECIO ACTUAL
El lavavajillas va genial, no hace apenas ruido y lava muy bien.Ahora viene el pero. Vino sin las patas de regulación traseras. Cuando el técnico vino a instalarlo me lo dijo, contacté con el vendedor y me dijo que como ya habían pasado 7 días no entraba en garantía. Después de 7 días no entra en garantía? Me dijo que lo iban a mirar y no he vuelto a tener noticias suyas. Menos mal que la plataforma es Amazon y siempre cumple, porque si pasa algo con él funcionamiento y hay que tirar de garantía… con este vendedor mal.
para comprobar si este producto es compatible con tu modelo
1350,00
Electrodomésticos
Es adecuado para su .
Lavavajillas Smeg LVS4322BIN 60cm A+++

VER PRECIO ACTUAL
El lavavajillas va genial, no hace apenas ruido y lava muy bien.Ahora viene el pero. Vino sin las patas de regulación traseras. Cuando el técnico vino a instalarlo me lo dijo, contacté con el vendedor y me dijo que como ya habían pasado 7 días no entraba en garantía. Después de 7 días no entra en garantía? Me dijo que lo iban a mirar y no he vuelto a tener noticias suyas. Menos mal que la plataforma es Amazon y siempre cumple, porque si pasa algo con él funcionamiento y hay que tirar de garantía… con este vendedor mal.
para comprobar si este producto es compatible con tu modelo
Consulte opción envío con subida a domicilio
Es adecuado para su .