Los 10 mejores lavavajillas siemens del mundo

LAVAVAJILLAS SIEMENS 13 CUB. D

LAVAVAJILLAS SIEMENS 13 CUB. D

VER PRECIO ACTUAL

Also ich bin ganz hin und weg von diesem Geschirrspüler. Er sieht super schick aus und das Preisleistungsvehältnis stimmt auch. Der Geschirrspüler ist einfach zu bedienen und sehr leise.

    Es adecuado para su  .


  • para comprobar si este producto es compatible con tu modelo


  • LAVAVAJILLAS SIEMENS 13 CUB. D INOX DISPLAY IQ300 IQDRIVE CUBA INOX

Siemens Lavavajillas totalmente integrado SN73HX60CE

Siemens Lavavajillas totalmente integrado SN73HX60CE

VER PRECIO ACTUAL

Also ich bin ganz hin und weg von diesem Geschirrspüler. Er sieht super schick aus und das Preisleistungsvehältnis stimmt auch. Der Geschirrspüler ist einfach zu bedienen und sehr leise.

    Es adecuado para su  .


  • para comprobar si este producto es compatible con tu modelo


  • Compatible con WiFi a través de Home Connct

  • VarioSpeed Plus on Demand

  • SideLight

  • Número de paquetes: 1

Siemens Lavavajillas totalmente integrado SX63HX60CE

Siemens Lavavajillas totalmente integrado SX63HX60CE

VER PRECIO ACTUAL

Also ich bin ganz hin und weg von diesem Geschirrspüler. Er sieht super schick aus und das Preisleistungsvehältnis stimmt auch. Der Geschirrspüler ist einfach zu bedienen und sehr leise.

    Es adecuado para su  .


  • para comprobar si este producto es compatible con tu modelo


  • Para un tiempo de programación hasta 3 veces más rápido, se puede activar en cualquier momento y desde cualquier lugar gracias a la aplicación Home Connect y VarioSpeed Plus en el país

  • Para mayor flexibilidad y comodidad de uso al cargar y descargar – Cestas y cajones flexibles

  • Cesta superior con tres niveles de altura regulable – rackMatic

  • Siempre lo más importante a la vista con el punto de luz azul como indicador de funcionamiento

  • Seleccione e e inicie su programa de lavado cómodamente a través de la aplicación Home Connect. Control remoto

Siemens SK26E222EU iQ300 – Lavavajillas

Siemens SK26E222EU iQ300 - Lavavajillas

VER PRECIO ACTUAL

Lava benissimo, senza bisogno di sciacquare prima.

    Es adecuado para su  .


  • para comprobar si este producto es compatible con tu modelo


  • VarioSpeed para un tiempo de lavado reducido hasta un 50% en casi todos los programas

  • AquaStop

  • Eficiente, duradera y silenciosa. Motor iQdrive

Lavavajillas integradora Siemens SN53HS46VE

Lavavajillas integradora Siemens SN53HS46VE

VER PRECIO ACTUAL

Lava benissimo, senza bisogno di sciacquare prima.

Siemens SR63HX65ME – Lavavajillas totalmente

Siemens SR63HX65ME – Lavavajillas totalmente

VER PRECIO ACTUAL

Lava benissimo, senza bisogno di sciacquare prima.

    Es adecuado para su  .


  • para comprobar si este producto es compatible con tu modelo


  • Entrega en sin puerta o pie de inmueble, en Francia metropolitana, en 20 días. No se reanudan los antiguos electrodomésticos.

Siemens SN23HI36VE iQ300 Lavavajillas independiente/E

Siemens SN23HI36VE iQ300 Lavavajillas independiente/E

VER PRECIO ACTUAL

Lava benissimo, senza bisogno di sciacquare prima.

    Es adecuado para su  .


  • para comprobar si este producto es compatible con tu modelo


  • Compatible con WiFi a través de Home Connct

  • VarioSpeed Plus on Demand

  • Cesta superior con rackMatic

Siemens Lavavajillas totalmente integrado SX63HX36TE

Siemens Lavavajillas totalmente integrado SX63HX36TE

VER PRECIO ACTUAL

Bei uns sollte es ein günstiger A++ Geschirrspüler für Unterbau mit Edelstahlfront werden. Da gibt es alleine vom Bosch/Siemens/Constructa/Neff-Konzern eine Myriade an verschiedenen Modellen. Ansprechend fanden wir den Siemens IQ300 mit dem neuen Design, die kaum teurer als die älteren IQ300 sind. Allein dann hat man immer noch die Wahl zwischen 5 Modellen mit folgenden Unterschiedlichkeiten:SN43HS41TE (ca. 460,- momentan)- Maßgedecke / Besteck: 12 / simpler Korb- Körbe: simpel- Wanne: Kunststoff- Lautstärke: 44 dB- Laufzeit Eco-Programm: 225 Minuten- Programm Nr. 5: Glas 40° 100 Minuten- Programmoption: "HygienePlus"SN43HS36TE (ca. 480,-)- 12 / Korb- hochwertig (+ "rackMatic" + 1x Klappstacheln im Oberkorb)- Kunststoff- 46 dB- 225 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60AE (ca. 550,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60CE (ca. 560,-)- 14 / Schublade- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + extra Tassenablage auch im Unterkorb)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS30AE (ca. 580,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung", kein "intensiveZone"*) Maßgedecke / Besteck: Die 12er sind ausreichend groß. Korb oder Schublade ist ja eine Religion: für uns ist der Korb sinnvoller. Der simple Besteckkorb des günstigsten Modells lässt sich nicht seitlich über die Stachelreihen verschieben. Ist Vernachlässigbar.*) Körbe: Die "rackMatic" finden wir wichtig, weil man so den Oberkorb komfortabel in der Höhe verstellen kann. Ansonsten muss man beim günstigsten Modell den kompletten Oberkorb leerräumen, ausbauen und neu einsetzen. Der Rest ist Schnickschnack.*) Wanne: Kunststoff ("Polynox" genannt) ist an sich nicht schlechter als Edelstahl: Im Prinzip vibriert es akustisch weniger und isoliert besser die Wärme. Mechanisch und chemisch ist es mehr oder weniger stabil. Das kommt ja immer auf die Ausführung an, aber ich denke, die Maschine wird eher wegen anderer Bauteile irgendwann den Geist aufgeben. Billiger ist es auf jeden Fall: 70,- Euro Aufpreis war uns der optisch zweifellos schönere Edelstahlboden nicht wert.*) Lautstärke: 2 dB mehr oder weniger machen den Braten nicht fett.*) Laufzeit Eco-Programm: 5 Stunden statt 3,75? Eigentlich egal, aber übertreibt mal nicht.*) Programm Nr. 5: Ein 29-Minuten-Programm finden wir wichtiger als ein Glas-Programm, denn gute Gläser wäscht man sowieso per Hand.*) Programm-Option: "Halbe Beladung" finden wir als 3-Personen-Haushalt sehr wichtig, denn man spart dann etwas Zeit und ca. 30% Reiniger, Wasser und Strom, wenn unter der Woche nur wenig Abwasch anfällt. "HygienePlus" verstärkt die Heizphasen und wäre wohl was für Familien mit Babys, aber selbst dann eigentlich unnötig. "intensiveZone" macht bei eingebrannten Töpfen auch keinen großen Unterschied und fehlt ausgerechnet beim teuersten Modell.Und so ist es bei uns nach der Vergleichsorgie dann der SN43HS36TE geworden 😉 Und wie ist er jetzt so?++ Reinigung und Trocknen sind bis jetzt top! Auch im Eco-Programm.++ Strom- und Wasserverbrauch sind auch top!++ Das Design und die Edelstahloptik ist sehr schick.o Die Verarbeitung ist höchstens mittelmäßig. Ein günstigerer Geschirrspüler aus China ist in dem Punkt kaum minderwertiger. Dieser Siemens ist übrigens Made in Polen, wenn das einem wichtig ist. Das Öffnen und Schließen der Tür macht keinen vertrauenswürdigen Eindruck.- Die Lautstärke (46 dB Werksangabe) und die Art der Geräuschkulisse ist speziell beim Intensiv-Programm nicht zeitgemäß. Man merkt, dass das Gerät nicht wirklich gut gedämmt ist. Hinten und an den Seiten hätte man wenigstens noch Kunststoffbleche anbringen können, stattdessen sind dort nur nackte Dämmmatten. Übertriebener Sparwahn.++ Bedienung und Grundeinstellungen vornehmen ist absolut einfach und einprägsam.+ Installation ebenso. Schläuche und Kabel könnten aber noch etwas länger sein.o Die App-Steuerung ist wie erwartet für uns nur sinnloser Schnickschnack.o Es gibt keine akustischen Signale.Also kann man den SN43HS36TE jetzt empfehlen? Im Grunde ja, wenn man nicht all zu hohe Erwartungen hat und noch die wertige Qualität der 1990er kennt. Klar ist das hier nur die Economy Class, aber teurere Spüler wie die Siemens-Baureihen IQ500, IQ700 oder Miele (Made in Tschechien) sind leider auch nicht mehr so viel besser. Insgeheim wäre ich mit einem günstigeren AEG mit Edelstahlwanne statt App-Quatsch für 400,- aber wohl glücklicher gewesen.

  • Home Connect: inicia tu lavavajillas cómodamente mientras viajas y mantenlo a la vista con control remoto. Estas y otras funciones inteligentes ofrecen la aplicación Home Connect

  • infoLight: siempre lo más importante a la vista: un punto de luz azul en el suelo sirve como indicador de funcionamiento e informa sobre el estado actual de tu lavavajillas

  • VarioSpeed Plus en demanda: hasta 3 veces más rápido, igual de limpia y seca: con VarioSpeed Plus a alguien acorta el tiempo de funcionamiento de un programa

  • rackMatic: la cesta superior del lavavajillas se puede ajustar en tres niveles en la altura. Así caben cómodamente platos voluminosos y recipientes como ollas, sartenes y woks

  • AquaStop: el sistema aquaStop evita daños por agua de forma efectiva: si se detecta fugas, detecta el acceso de agua al lavavajillas inmediatamente

Lavavajillas Siemens SN23EI14AE inox 60

Lavavajillas Siemens SN23EI14AE inox 60

VER PRECIO ACTUAL

Bei uns sollte es ein günstiger A++ Geschirrspüler für Unterbau mit Edelstahlfront werden. Da gibt es alleine vom Bosch/Siemens/Constructa/Neff-Konzern eine Myriade an verschiedenen Modellen. Ansprechend fanden wir den Siemens IQ300 mit dem neuen Design, die kaum teurer als die älteren IQ300 sind. Allein dann hat man immer noch die Wahl zwischen 5 Modellen mit folgenden Unterschiedlichkeiten:SN43HS41TE (ca. 460,- momentan)- Maßgedecke / Besteck: 12 / simpler Korb- Körbe: simpel- Wanne: Kunststoff- Lautstärke: 44 dB- Laufzeit Eco-Programm: 225 Minuten- Programm Nr. 5: Glas 40° 100 Minuten- Programmoption: "HygienePlus"SN43HS36TE (ca. 480,-)- 12 / Korb- hochwertig (+ "rackMatic" + 1x Klappstacheln im Oberkorb)- Kunststoff- 46 dB- 225 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60AE (ca. 550,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60CE (ca. 560,-)- 14 / Schublade- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + extra Tassenablage auch im Unterkorb)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS30AE (ca. 580,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung", kein "intensiveZone"*) Maßgedecke / Besteck: Die 12er sind ausreichend groß. Korb oder Schublade ist ja eine Religion: für uns ist der Korb sinnvoller. Der simple Besteckkorb des günstigsten Modells lässt sich nicht seitlich über die Stachelreihen verschieben. Ist Vernachlässigbar.*) Körbe: Die "rackMatic" finden wir wichtig, weil man so den Oberkorb komfortabel in der Höhe verstellen kann. Ansonsten muss man beim günstigsten Modell den kompletten Oberkorb leerräumen, ausbauen und neu einsetzen. Der Rest ist Schnickschnack.*) Wanne: Kunststoff ("Polynox" genannt) ist an sich nicht schlechter als Edelstahl: Im Prinzip vibriert es akustisch weniger und isoliert besser die Wärme. Mechanisch und chemisch ist es mehr oder weniger stabil. Das kommt ja immer auf die Ausführung an, aber ich denke, die Maschine wird eher wegen anderer Bauteile irgendwann den Geist aufgeben. Billiger ist es auf jeden Fall: 70,- Euro Aufpreis war uns der optisch zweifellos schönere Edelstahlboden nicht wert.*) Lautstärke: 2 dB mehr oder weniger machen den Braten nicht fett.*) Laufzeit Eco-Programm: 5 Stunden statt 3,75? Eigentlich egal, aber übertreibt mal nicht.*) Programm Nr. 5: Ein 29-Minuten-Programm finden wir wichtiger als ein Glas-Programm, denn gute Gläser wäscht man sowieso per Hand.*) Programm-Option: "Halbe Beladung" finden wir als 3-Personen-Haushalt sehr wichtig, denn man spart dann etwas Zeit und ca. 30% Reiniger, Wasser und Strom, wenn unter der Woche nur wenig Abwasch anfällt. "HygienePlus" verstärkt die Heizphasen und wäre wohl was für Familien mit Babys, aber selbst dann eigentlich unnötig. "intensiveZone" macht bei eingebrannten Töpfen auch keinen großen Unterschied und fehlt ausgerechnet beim teuersten Modell.Und so ist es bei uns nach der Vergleichsorgie dann der SN43HS36TE geworden 😉 Und wie ist er jetzt so?++ Reinigung und Trocknen sind bis jetzt top! Auch im Eco-Programm.++ Strom- und Wasserverbrauch sind auch top!++ Das Design und die Edelstahloptik ist sehr schick.o Die Verarbeitung ist höchstens mittelmäßig. Ein günstigerer Geschirrspüler aus China ist in dem Punkt kaum minderwertiger. Dieser Siemens ist übrigens Made in Polen, wenn das einem wichtig ist. Das Öffnen und Schließen der Tür macht keinen vertrauenswürdigen Eindruck.- Die Lautstärke (46 dB Werksangabe) und die Art der Geräuschkulisse ist speziell beim Intensiv-Programm nicht zeitgemäß. Man merkt, dass das Gerät nicht wirklich gut gedämmt ist. Hinten und an den Seiten hätte man wenigstens noch Kunststoffbleche anbringen können, stattdessen sind dort nur nackte Dämmmatten. Übertriebener Sparwahn.++ Bedienung und Grundeinstellungen vornehmen ist absolut einfach und einprägsam.+ Installation ebenso. Schläuche und Kabel könnten aber noch etwas länger sein.o Die App-Steuerung ist wie erwartet für uns nur sinnloser Schnickschnack.o Es gibt keine akustischen Signale.Also kann man den SN43HS36TE jetzt empfehlen? Im Grunde ja, wenn man nicht all zu hohe Erwartungen hat und noch die wertige Qualität der 1990er kennt. Klar ist das hier nur die Economy Class, aber teurere Spüler wie die Siemens-Baureihen IQ500, IQ700 oder Miele (Made in Tschechien) sind leider auch nicht mehr so viel besser. Insgeheim wäre ich mit einem günstigeren AEG mit Edelstahlwanne statt App-Quatsch für 400,- aber wohl glücklicher gewesen.

    Es adecuado para su  .


  • para comprobar si este producto es compatible con tu modelo


  • 762,00

  • Electrodomésticos

Siemens SN25ZI49CE iQ500 Lavavajillas independiente/C/75

Siemens SN25ZI49CE iQ500 Lavavajillas independiente/C/75

VER PRECIO ACTUAL

Bei uns sollte es ein günstiger A++ Geschirrspüler für Unterbau mit Edelstahlfront werden. Da gibt es alleine vom Bosch/Siemens/Constructa/Neff-Konzern eine Myriade an verschiedenen Modellen. Ansprechend fanden wir den Siemens IQ300 mit dem neuen Design, die kaum teurer als die älteren IQ300 sind. Allein dann hat man immer noch die Wahl zwischen 5 Modellen mit folgenden Unterschiedlichkeiten:SN43HS41TE (ca. 460,- momentan)- Maßgedecke / Besteck: 12 / simpler Korb- Körbe: simpel- Wanne: Kunststoff- Lautstärke: 44 dB- Laufzeit Eco-Programm: 225 Minuten- Programm Nr. 5: Glas 40° 100 Minuten- Programmoption: "HygienePlus"SN43HS36TE (ca. 480,-)- 12 / Korb- hochwertig (+ "rackMatic" + 1x Klappstacheln im Oberkorb)- Kunststoff- 46 dB- 225 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60AE (ca. 550,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS60CE (ca. 560,-)- 14 / Schublade- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + extra Tassenablage auch im Unterkorb)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung"SN43HS30AE (ca. 580,-)- 13 / Korb- sehr hochwertig (+ "rackMatic" + 2x Klappstacheln im Oberkorb + Pfannenwenderkörbchen)- Edelstahl- 44 dB- 295 Minuten- Schnell 45° 29 Minuten- "Halbe Beladung", kein "intensiveZone"*) Maßgedecke / Besteck: Die 12er sind ausreichend groß. Korb oder Schublade ist ja eine Religion: für uns ist der Korb sinnvoller. Der simple Besteckkorb des günstigsten Modells lässt sich nicht seitlich über die Stachelreihen verschieben. Ist Vernachlässigbar.*) Körbe: Die "rackMatic" finden wir wichtig, weil man so den Oberkorb komfortabel in der Höhe verstellen kann. Ansonsten muss man beim günstigsten Modell den kompletten Oberkorb leerräumen, ausbauen und neu einsetzen. Der Rest ist Schnickschnack.*) Wanne: Kunststoff ("Polynox" genannt) ist an sich nicht schlechter als Edelstahl: Im Prinzip vibriert es akustisch weniger und isoliert besser die Wärme. Mechanisch und chemisch ist es mehr oder weniger stabil. Das kommt ja immer auf die Ausführung an, aber ich denke, die Maschine wird eher wegen anderer Bauteile irgendwann den Geist aufgeben. Billiger ist es auf jeden Fall: 70,- Euro Aufpreis war uns der optisch zweifellos schönere Edelstahlboden nicht wert.*) Lautstärke: 2 dB mehr oder weniger machen den Braten nicht fett.*) Laufzeit Eco-Programm: 5 Stunden statt 3,75? Eigentlich egal, aber übertreibt mal nicht.*) Programm Nr. 5: Ein 29-Minuten-Programm finden wir wichtiger als ein Glas-Programm, denn gute Gläser wäscht man sowieso per Hand.*) Programm-Option: "Halbe Beladung" finden wir als 3-Personen-Haushalt sehr wichtig, denn man spart dann etwas Zeit und ca. 30% Reiniger, Wasser und Strom, wenn unter der Woche nur wenig Abwasch anfällt. "HygienePlus" verstärkt die Heizphasen und wäre wohl was für Familien mit Babys, aber selbst dann eigentlich unnötig. "intensiveZone" macht bei eingebrannten Töpfen auch keinen großen Unterschied und fehlt ausgerechnet beim teuersten Modell.Und so ist es bei uns nach der Vergleichsorgie dann der SN43HS36TE geworden 😉 Und wie ist er jetzt so?++ Reinigung und Trocknen sind bis jetzt top! Auch im Eco-Programm.++ Strom- und Wasserverbrauch sind auch top!++ Das Design und die Edelstahloptik ist sehr schick.o Die Verarbeitung ist höchstens mittelmäßig. Ein günstigerer Geschirrspüler aus China ist in dem Punkt kaum minderwertiger. Dieser Siemens ist übrigens Made in Polen, wenn das einem wichtig ist. Das Öffnen und Schließen der Tür macht keinen vertrauenswürdigen Eindruck.- Die Lautstärke (46 dB Werksangabe) und die Art der Geräuschkulisse ist speziell beim Intensiv-Programm nicht zeitgemäß. Man merkt, dass das Gerät nicht wirklich gut gedämmt ist. Hinten und an den Seiten hätte man wenigstens noch Kunststoffbleche anbringen können, stattdessen sind dort nur nackte Dämmmatten. Übertriebener Sparwahn.++ Bedienung und Grundeinstellungen vornehmen ist absolut einfach und einprägsam.+ Installation ebenso. Schläuche und Kabel könnten aber noch etwas länger sein.o Die App-Steuerung ist wie erwartet für uns nur sinnloser Schnickschnack.o Es gibt keine akustischen Signale.Also kann man den SN43HS36TE jetzt empfehlen? Im Grunde ja, wenn man nicht all zu hohe Erwartungen hat und noch die wertige Qualität der 1990er kennt. Klar ist das hier nur die Economy Class, aber teurere Spüler wie die Siemens-Baureihen IQ500, IQ700 oder Miele (Made in Tschechien) sind leider auch nicht mehr so viel besser. Insgeheim wäre ich mit einem günstigeren AEG mit Edelstahlwanne statt App-Quatsch für 400,- aber wohl glücklicher gewesen.

    Es adecuado para su  .


  • para comprobar si este producto es compatible con tu modelo


  • Para un tiempo de programación hasta 3 veces más rápido, se puede activar en cualquier momento y desde cualquier lugar gracias a la aplicación Home Connect y VarioSpeed Plus en el país

  • Para mayor comodidad de uso, protección eficaz de los cristales y carga y descarga rápida. Cestas y cajones FlexComfort

  • Cesta superior con tres niveles de altura regulable – rackMatic

  • Para una limpieza segura y suave de tus vasos más valiosos

  • Atractiva iluminación del interior de tu lavavajillas – emotionLight